

Die wichtigste Person am Tisch sind SIE. Wir sind da, um Sie zu unterstützen. Um für Ihre Marke und Ihr Unternehmen strategisches Wachstum und eine höhere Wertschöpfung zu entwickeln. Durch kreative Innovationen und durch neue Marken.
AKTUELLE IMPACT-PROJEKTE
Schön, dass Sie sich für unsere Arbeit und unsere Projekte interessieren. Wir haben ein internationales Netzwerk aus kreativen Strateg:innen, Designer:innen, Künstler:innen, Soziolog:innen, Innovationsforscher:innen sowie Digital- und Wachstumsexpert:innen aufgebaut und freuen uns Ihnen unsere ersten Innovationsprojekte in sechs verschiedenen Themenbereichen sowie im Bereich Markenforschung vorzustellen. Wenn Sie Fragen haben oder mehr Information zu einem der vorgestellten Projekte wünschen, schreiben Sie uns gern eine E-Mail.
SOZIALE INNOVATIONEN

COMMUNITY- UND CHARITY-PROJEKT
Wir unterstützen, strategisch und konzeptionell, das Projekt WHY DO YOU LOVE FOOTBALL?, das von deutschen und internationalen Fußballfans ins Leben gerufen und am 14. Juli 2024 gestartet wurde. Website Welcome to Whyuluvfootball, YouTube-Channel Whyuluvfootball.
Ziel des Projekts, sowie der zahlreichen Unterstützer und renommierten Partner, ist es, zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen, die weltweit in großer Armut leben, ein Stückchen beizutragen. Es werden Spenden gesammelt, um 2025 insgesamt 100.000 hochwertige Fußbälle zu verschenken. Alleine 17.000 Fußbälle werden in Äthiopien benötigt.
Ein Fußball hat für viele Kinder eine große Bedeutung und löst Freude und Aktivität aus. Geschätzt 4 Milliarden Menschen weltweit sind Fußballfans. Über 300 Millionen Kinder leben weltweit in schwerster Armut. Die Video-Kampagne soll Fußballfans für die Armut von Kindern sensibilisieren. Ab dem 23. August 2024 wird DAZN Deutschland über das Fan-Projekt berichten und Videos ausstrahlen.

PROGRESSIVES UND UNTERHALTSAMES TV-MAGAZIN FÜR DIE ARD
DIE ZUKUNFTSMACHER ist ein TV-Magazin, das Deutschland für Fortschritt begeistert und innovative Lösungen für eine bessere Zukunft vorstellt. Zu Wort kommen Vordenker:innen und Macher:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Sie sprechen über ihre Projekte, über ihre Erfolge, aber auch über Hindernisse und Rückschläge, die sie überwinden mussten. Regierungs- und Behördenvertreter, die Fortschritt durch politische und bürokratische Hürden behindern, müssen sich einem kritischen Diskurs stellen. Die Umsetzung von DIE ZUKUNFTSMACHER ist derzeit in Planung.

LERNE EUROPAS MASTERMINDS KENNEN!
Wir unterstützen junge Menschen, die sich für Innovationen begeistern, bei einer Reise in ein europäisches Land. Lernt neue Menschen, deren Kultur und deren Träume kennen. Schaut Euch um, wo es besonders spannende soziale und ökonomische Innovationsprojekte in Europa gibt und macht von Euren Lieblingsprojekten eine Video-Doku, schreibt eine Reportage oder führt ein Interview mit den Gründerinnen und Gründern des Innovationsprojekts.
Ab Januar 2025 unterstützen wir Eure Reisepläne mit einem Reisekostenzuschuss von 50% auf Flug- und Übernachtungskosten, wenn Ihr Lust habt als Innovationsforscher:in aktiv zu sein. Pro Jahr können drei Teams á zwei Personen unser FLY ME TO THE MOON-Angebot wahrnehmen.
Bewerbt Euch per E-Mail Mail mit kurzem Lebenslauf, Eurem Innovationsthema, das Ihr recherchieren möchtet und einem konkreten Reise- und Kostenplan.
NACHHALTIGES WACHSTUM

EIN NEW WORK 7.0-PROJEKT
Wir unterstützen Super7000 und den Gründer und Geschäftsführer Markus Lezaun bei der Entwicklung eines strategischen Wachstumsmodells und bei der Konzeption von wirkungsorientierten Programmen für Investor:innen, Stiftungen, Vereine, Sponsoren und Philanthrop:innen.

EINE NEUE SOFTWAREMARKE MIT POSITIVEN GESUNDHEITSEFFEKTEN
Wir unterstützen die beiden Unternehmer und Entwickler Marc Mikulla & Rudi Büchner (3MONKEYS + 7DWARFS) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai Silicon Oasis) bei der Entwicklung einer innovativen B2B-Softwaremarke, die sich neben den rein funktionalen Mehrwerten auch positiv auf die Gesundheit und die Work-Life-Balance auswirkt.

EIN WACHSTUMSPROJEKT MIT FOKUS AUF DAS THEMA GESUNDHEIT
Wir entwickeln für Thomas Rieser, den Gründer von NOU TANGO und sein Team ein strategisches Marken- und Wachstumskonzept mit Fokus auf das Thema Gesundheit. Das NOU ist einer der schönsten Tango-Tanztempel und Tango-Tanzschulen in Deutschland mit einer hohen Expertise im Bereich Tango & Therapie. Das NOU bietet kontinuierlich Kurse für Erkrankte und Trauernde an.
Thomas schreibt derzeit seine Doktorarbeit an der Berliner Charité, wie Tango krebskranke Menschen bei der Heilung und Regeneration unterstützen kann. Das hohe soziale Engagement des NOU werden wir durch verschiedene Maßnahmen fördern und ausbauen.
Wenn Sie mehr Informationen über die Marke NOU und das nachhaltig-soziale Wachstumsprogramm wünschen, schicken Sie uns gern eine E-Mail.
EMPOWERMENT

EIN INSPIRATIONS- UND EMPOWERMENT-PROJEKT VON UND FÜR JUNGE MENSCHEN
Ein Powerhouse (POHO) ist ein kreativer, inspirierender Ort, in dem junge Menschen, die in Armut leben, eine fachliche Unterstützung erhalten, ihre Talente und Kompetenzen weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Musik, Kunst, Sport und sozialem Unternehmertum.
Das POHO CARACAS ist auch ein Ort, um mit anderen jungen Menschen einfach eine gute und unbeschwerte Zeit zu verbringen. Das weltweit erste POHO ist derzeit in Planung und wird im Sommer 2025 eröffnet. Wir danken unseren Freunden und Partnern in Venezuela, mit denen wir derzeit das weltweit erste POHO entwickeln. Kreativdirektorin des Projekts ist Dulce Gomez, eine der renommiertesten Künstlerinnen und Sozialunternehmerinnen Venezuelas.

DURCH SYNERGIEN HAMBURG LEBENSWERTER, UMWELTVERTRÄGLICHER UND SCHÖNER MACHEN
MOINMOIN ist eine private, gemeinwohlorientierte Initiative von Hamburgerinnen und Hamburgern, die Hamburg besonders lieben und ein wichtiges gemeinsames soziales Anliegen verfolgen. Ziel ist es, Hamburg lebenswerter, umweltverträglicher und schöner zu machen.
Wir bündeln Synergien lokaler Sozialpartner, Vereine sowie gemeinwohlorientierter Unternehmen und kreieren zusammen neue soziale Projekte und Kooperationen, die das Leben in Hamburg noch lebenswerter machen. Wir unterstützen die Initiative mit unserem Know-how, um neue soziale Innovationsprojekte zu entwickeln und umzusetzen.
Wenn Sie mehr Informationen über MOINMOIN HAMBURG wünschen oder an unserem Projekt mitarbeiten möchten, schicken Sie uns gern eine E-Mail.

MISSION: NEVER ACCEPT THE STATUS QUO
NATSQ 3000 ist eine Medienmarke, die sich primär mit Fortschritt und Innovation beschäftigt. Wir sind gerade im Aufbau eines Netzwerks von Journalistinnen und Journalisten und entwickeln eine exklusive Plattform für Wissenstransformation und Stärkung der Selbstkompetenz. Der Start der neuen Know-how-Plattform erfolgt am 01. Oktober 2025. NATSQ steht für NEVER ACCEPT THE STATUS QUO.
UMWELT- UND NATURSCHUTZ

ARTENSCHUTZ-PROJEKT
Mit Wolfgang Düring, einem renommierten Schmetterlingsexperten aus Deutschland, entwickeln wir zusammen ein mehrjähriges Artenschutz-Projekt für den vom Aussterben bedrohten Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling in Rheinland-Pfalz.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Progressiva. Zusammen können wir in Rheinland-Pfalz in den nächsten Jahren vom Aussterben bedrohte Schmetterlingsarten wie den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling schützen. Und viele Menschen durch intelligente Kommunikation informieren und sensibilisieren, wie wichtig der Erhalt von Schmetterlingen für die Menschheit und unseren Planteten ist.“ (Wolfgang Düring)
Wenn Sie mehr Informationen über unser Artenschutz-Projekt in Rheinland-Pfalz wünschen oder an unserem Projekt mitarbeiten und uns unterstützen möchten, schicken Sie uns gern eine E-Mail.

AWARENESS-KAMPAGNE
Wir entwickeln derzeit eine internationale Influencer-Kampagne im Bereich Natur- und Umweltschutz, die aufzeigt, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, sich umweltverträglicher auf unserem Planeten zu verhalten und welche Effekte durch einen emphatischeren und intelligenteren Umgang mit unserer Natur erzielbar sind. Unsere Kampagne startet am 05. Juni 2025 zum internationalen Weltumwelttag.
KUNST & KULTUR

BLUES & GROOVE FESTIVAL
Vom 21. bis 23. November 2025 findet in Berlin das erste WILD WILD MOUSE Festival mit einem internationalen Live-Streaming für echte Blues & Groove-Fans statt. Ein Teil der Einnahmen fließt in die Förderung von jungen Musikerinnen und Musikern sowie in die Finanzierung von Musikinstrumenten.
@Blues & Groove-Fans: Alle, die gern beim ersten WILD WILD MOUSE Festival dabei sein möchten, schickt uns gern eine E-Mail, damit wir Euch Karten für das Live-Event in Berlin reservieren können.

MOTHERS UNITED
Mit Ugo Dossi arbeiten wir an einem internationalen, sozial prägenden Innovationsprojekt, das auf besondere Weise neues Licht und eine soziale Aura im öffentlichen Raum entstehen lässt.
Ugo ist ein deutscher Maler und Objektkünstler, er war auf der documenta 6 und 8, zweimal auf der Biennale von Venedig und auf den Biennalen von Paris und Buenos Aires vertreten. Von 1997 bis 1999 war er zum Professor an die Akademie der Bildenden Künste in München berufen.
Ugos Interesse gilt dem Unterbewussten, der Über-Realität sowie dem Bestreben, die universale Bildwelt des Unterbewussten sichtbar zu machen. Im Sommer 2025 werden wir das Projekt vorstellen.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

DAS ERSTE AI-HOTEL FÜR KREATIVITÄT UND NACHHALTIGES WACHSTUM
Im Rahmen eines AI-Forschungsprojektes versuchen wir eine Antwort zu finden, wie Kreative und Fortschrittsmacher:innen durch künstliche Intelligenz in Strategie- und Kreativitätsprozessen optimal unterstützt werden können. Dazu entwickeln wir ein Studiendesign und ein digitales Hotel als Begegnungs- und Inspirationsort.
Im August 2025 werden wir die ersten Forschungsergebnisse präsentieren und Interessierte zum Besuch & Einchecken in unser digitales Hotel mit dem Namen NATSQ AI einladen. NATSQ steht für NEVER ACCEPT THE STATUS QUO.

HÖHERE EFFIZIENZ FÜR NGOs
Unser zweites AI-Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Frage, wie NGOs weltweit effizienter und effektiver arbeiten und kooperieren können. Für diese komplexe Aufgabenstellung suchen wir derzeit Forscherinnen und Forscher, die mit uns ein finales Studiendesign und neue KI-Anwendungen entwickeln möchten.
Wenn Sie mehr Informationen über unser GOODIMPACT AI wünschen oder an unserem Projekt mitarbeiten möchten, schicken Sie uns gern eine E-Mail.
MARKENFORSCHUNG
MARKENFORSCHUNG
MARKENFORSCHUNG
Wir betreiben kontinuierlich Markenforschung. Aus einem einfachen Grund: Wir sehen unsere Arbeit als Markenstrategen und Innovationsentwickler als Hochleistungssport und agilen Prozess. Wir benötigen tägliches Training und einzigartige, komplexe Herausforderungen. Wir forschen mit hoher intrinsischer Motivation und Passion, weil Marken für uns eine hohe emotionale Bedeutung haben. Insofern tun wir etwas, was wir lieben. Marken zu erkunden, ihnen auf den Grund zu gehen, ihre Potenziale auszuloten.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir gerade den Marken adidas, ARD/ZDF, Hubert Burda Media, Emerson Collective, Prada Group, den Rolling Stones, SAP und Tchibo. Die Analysen dieser Marken, Märkte und Zielgruppen liefern uns wichtige Erkenntnisse für unser Eternity-Modell. Wenn Sie das name dropping nennen, finden wir das nachvollziehbar, aber schade.
Markenforschung sehen wir gesamtgesellschaftlich betrachtet als etwas sehr Positives. Wir wollen das Thema stärker durchleuchten und im öffentlichen Diskurs transparenter machen. Zu manchen Themen werden wir, in Kooperation mit anderen Fachexpert:innen, spannende Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen publizieren.